F.A.Z.-Artikel zum Rheindamm in Mannheim vom 22.02.2024
„Da verliert man das Vertrauen in manche Politiker“

Jetzt berichtet auch die F.A.Z. über den Rheindamm in Mannheim und unsere Initiative Waldpark
Erddeiche können aufweichen und brechen. Das haben die jüngsten Hochwasser in Deutschland nur allzu deutlich gemacht. Doch das Land Baden-Württemberg (BW) will grundsätzlich weiterhin Erddämme bauen. Diese Einschätzung belegte zuletzt ein Instagram-Kommentar des Umweltministeriums BW. Vermutlich auch in Mannheim – obwohl hier eine sicherere, natur- und umweltschonendere, kostengünstigere Lösung möglich ist.
„Da verliert man das Vertrauen in manche Politiker“, lautet der Titel des Beitrags von Laura Albermann vom 22.02.2024 (und in der Printausgabe vom 21.02.2024). Der F.A.Z.-Artikel deutet ebenfalls darauf hin, dass das Land BW - und dementsprechend das Regierungspräsidium Karlsruhe als planende Behörde - bei der Sanierung von Hochwasserschutzdämmen nach wie vor auf der Erdbauweise bestehen:
So berichtet Laura Albermann: „Das Regierungspräsidium Karlsruhe, das für das Vorhaben zuständig ist, sieht keine - Alternativen. Doch eine geeignete Alternative – die selbsttragende Spundwand – habe Karlsruhe zu früh verworfen, sagt Sabine Jinschek, Vorstandsvorsitzende der Initiative Waldpark Mannheim. Seit mehr als fünf Jahren versucht sie, auf die Gefahr für den Wald aufmerksam zu machen und die Politik umzustimmen.
Auf Anfrage der F.A.Z. gibt Karlsruhe an, für die Sanierung die ‚allgemein anerkannten Regeln der Technik‘ anzuwenden. Die Erdbauweise sei die Regelbauweise."